• English
  • FORSCHUNG
      • WISSENSCHAFTLICHES PROFIL
      • FORSCHUNGSABTEILUNGEN
        • Alison Barker
        • Moritz Helmstaedter
        • Gilles Laurent
        • Erin Schuman
        • Vanessa Stempel
      • MAX PLANCK FELLOW GRUPPE
        • Amparo Acker-Palmer
      • EMERITI
      • FRÜHERE FORSCHUNGSGRUPPEN
      • Publikationen
      • Forschung und Tierversuche
  • Services
      • Wissenschaftliche Core-Facilities
        • Mikroskopie
        • Proteomik
        • Scientific Computing and Data Visualization
      • Zentrale Serviceeinrichtungen
        • Verwaltung und Allgemeiner Dienst
        • Drittmittelverwaltung
        • Haustechnik und Arbeitsicherheit
        • IT und Elektronik
        • Mechanische Werkstatt
        • Bibliothek
        • Gästehaus
        • Kita Kairos
  • Karriere
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung
  • PRESSE UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
      • News
      • Jahrbuchbeiträge
      • ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
      • Freunde des MPI für Hirnforschung
  • INSTITUT
      • MISSION/VISION
      • GESCHICHTE
      • GEBÄUDE
      • FACHBEIRAT
      • KURATORIUM
      • Max-Planck-Gesellschaft
      • MINERVA BISTRO
      • IHR WEG ZU UNS
  • English
  • Max-Planck-Institut für Hirnforschung
    1. Startseite
    2. Forschungsabteilungen
    3. Gilles Laurent
    Abteilung Neuronale Systeme

    Publikationen von T. Chandra

    Alle Typen
    • Zeitschriftenartikel (1)

    Zeitschriftenartikel (1)

    1.
    Zeitschriftenartikel
    Chandra, T.; Maier, W.; König, H. G.; Hirzel, K.; Kögel, D.; Schüler, T.; Chandra, A.; Demirhan, I.; Laube, B.: Molecular interactions of the HIV-1 Tat protein with NMDA receptor subunits. Neuroscience 134 (1), S. 145 - 153 (2005)
    MPG.PuRe
    Kontakt für alle Anliegen

    Gabi Wargenau

    Administrative Assistentin +49 69 850033-2001 +49 69 850033-2102 gabriele.wargenau@...

    Adresse
    Max Planck Institute for Brain Research
    Max-von-Laue-Str. 4
    60438 Frankfurt am Main
    Germany

     

    Aus dem Labor

    Gilles Laurent erhält den Louis-Jeantet-Preis für Medizin 2025 für seine Pionierarbeit auf dem Gebiet der Funktionsweise von Neuronen und der Dynamik neuronaler Netzwerke.
    Sie finden dieses Video auf YouTube. Mit Klick auf das Bild werden Sie dorthin weitergeleitet.
    Sie finden dieses Video auf YouTube. Mit Klick auf das Bild werden Sie dorthin weitergeleitet.

    Gilles Laurent
    Gewinner des Louis-Jeantet-Preises für Medizin 2025

    Gilles Laurent erhält den Louis-Jeantet-Preis für Medizin 2025 für seine Pionierarbeit auf dem Gebiet der Funktionsweise von Neuronen und der Dynamik neuronaler Netzwerke.
    Gilles Laurent wird mit dem Louis-Jeantet-Preis für Medizin 2025 ausgezeichnet

    Gilles Laurent wird mit dem Louis-Jeantet-Preis für Medizin 2025 ausgezeichnet

    21. Januar 2025

    Der Direktor des MPI für Hirnforschung in Frankfurt wird für seine Pionierarbeiten auf dem Gebiet der Funktionsweise von Neuronen und der Dynamik neuronaler Netzwerke geehrt

     
    mehr
    Eine überraschende Verbindung zwischen der Kontrolle motorischer Systeme und Schlafrhythmen

    Eine überraschende Verbindung zwischen der Kontrolle motorischer Systeme und Schlafrhythmen

    6. November 2024

    Neue Forschungsergebnisse über den Schlaf von Reptilien zeigen überraschende Ähnlichkeiten zwischen den Netzwerken, die motorische Rhythmen steuern, und denen, die den Schlaf kontrollieren
    mehr
    Top

    Schnelleinstieg

    • Journalisten
    • Forscher
    • Besucher

    Soziale Medien

    • Facebook
    • Twitter
    • Kontakt
    • Max Planck Society
    Max-Planck-Gesellschaft
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis
    ©

    2025, Max Planck Institute for Brain Research

    © 2003-2025, Max Planck Institute for Brain Research

    Web-Ansicht
    Seite Drucken
    Im neuen Fenster öffnen
    Geschätzte DIN-A4 Seiten-Breite
    Zur Redakteursansicht